Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
Toggle navigation
Europäischer Sozialfonds (ESF)
im Land Bremen
Login
Login-Bereich
Zugangsname
Passwort:
Anmelden
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Suchbegriff
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Inhaltsbereich zeigen / verstecken
Kurzvorstellung in Gebärdensprache
Kurzvorstellung in Leichter Sprache
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht
DER ESF
Für Bürgerinnen und Bürger
Für EU-Institutionen, Verwaltung, Partner, potentielle Begünstigte
Strategischer Rahmen
Konzeption Land Bremen
Verordnungen und rechtliche Grundlagen
Verordnungen und rechtliche Grundlagen - Archiv
Begleitausschuss
Begleitausschuss - Archiv
Liste der Vorhaben
ESF Struktur
Verwaltungsbehörde
Bescheinigungsbehörde
Zwischengeschaltete Stelle
Zwischengeschaltete Stelle (Archiv)
Prüfbehörde
EuropaPunktBremen und andere EU-Institutionen in Bremen
Europäische Kommission - Vertretung in DE
Schwerpunkte
Beratungsangebote
Berufliche Qualifizierung für arbeitslose Menschen
Beschäftigungs- und Aktivierungsangebote für langzeitarbeitslose Menschen
Soziale Teilhabe verbessern
Ausbildung
Beschäftigte qualifizieren
Förderung
Förderstruktur
Benachteiligte beraten
Arbeitslose qualifizieren
Langzeitarbeitslose beschäftigen
Soziale Teilhabe verbessern
Junge Menschen ausbilden
Beschäftigte qualifizieren
Beantragung
Wettbewerbsaufrufe
Archiv Wettbewerbsaufrufe
Abschlussbezogene berufsbegleitende Qualifizierungsangebote
Abschlussbezogene berufsbegleitende Qualifizierungsangebote für an- und ungelernte Beschäftigte
Neue Formen der Berufsausbildung für besonders benachteiligte junge Menschen
Förderzentrum für SGB II – Leistungsbeziehende in Bremen-Nord
Förderzentrum für SGB II – Leistungsbeziehende in Bremen-Süd und Bremen-Ost
Abschlussbezogene berufsbegleitende Qualifizierungsangebote für an- und ungelernte Beschäftigte
Wettbewerbsaufruf offene arbeitsorientierte Beratungsangebote in Bremen und Bremerhaven
Wettbewerbsaufruf Förderzentrum für SGB II – Leistungsbeziehende in der Bremen-West
Förderzentrum für junge SGB II – Leistungsbeziehende (U 25) in der Stadt Bremen (Update 18.08.2014)
Aufruf zur Interessenbekundung Ausbildungsdienstleistungen für Netzwerke
Lokales Förderzentrum für über 25-jährige SGB-II-BezieherInnen
Wettbewerbsaufruf Förderzentrum für junge SGB II – Leistungsbeziehende (U 25) in der Stadt Bremerhaven
Wettbewerbsaufruf: Leitprojekt zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Zentrales Assessment u. unterstützende Begleitung d. öff. geförderten Beschäftigung für Langzeitarbeitslose (LAZLO)
Bremer und Bremerhavener Beratungsstelle für mobile Beschäftigte und Opfer von Arbeitsausbeutung
Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen - Beschäftigungspolitische Frauenprojekte im Sozialraum – LOS in GROSS
„Integration in Bremen und Bremerhaven“ – Projekte für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
Zeitstaffel-Verfahren 2018/01
Wettbewerbsaufruf - Beschäftigungspolitische Frauenprojekte im Sozialraum – LOS in GROSS II
Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen - "Qualifizierungsbonus"
Wettbewerbsaufruf - Ausbildungsbegleitende Hilfen für vollschulische Ausbildungen
Zeitstaffel-Verfahren
Archiv Zeitstaffel-Verfahren
Zeitstaffel-Verfahren 2016/01
Zeitstaffel-Verfahren 2016/02
Zeitstaffel-Verfahren 2017/01
Zeitstaffel-Verfahren 2018/02
Zeitstaffel-Verfahren 2019/01
Zeitstaffel-Verfahren 2019/02
Einzelantragsverfahren
Archiv Einzelantragsverfahren
Einreichung von Einzelanträgen zur Förderung von Projekten
Aufruf zur Einreichung von Einzelanträgen - Perspektive Arbeit Saubere Stadt (PASS)
Antrag zur Unterstützung der ESF-Öffentlichkeitsarbeit
Fördergrundsätze
Fördergrundsätze Archiv
BAP-Informationsblätter
Informationsblätter Archiv
Testkontaktformular
Antrags- und Nachweisverfahren
Stadtteilbezogene Förderung in Bremen und Bremerhaven (LOS)
Stadtteilbezogene Förderung in Bremen und Bremerhaven Archiv
Ausbildungsgarantie - Ausbildungsbeginn 2019
C 1.1.6 Typ E - Außerbetriebliche Ausbildung 2019
Ausbildungsgarantie - Ausbildungsbeginn 2018
C 1.1.6 Typ E - Außerbetriebliche Ausbildung 2018
Ausbildungsgarantie - Ausbildungsbeginn 2017
C 1.1.6 Typ A - Chance betriebliche Ausbildung
C 1.1.6 Typ A - Chance betriebliche Ausbildung - Archiv
C 1.1.5 Typ A - Partnerschaftliche Ausbildung
C 1.1.5 Typ A - Partnerschaftliche Ausbildung - Archiv
C 1.1.6 Typ E - Außerbetriebliche Ausbildung 2017
C 1.1.6 Typ E - Außerbetriebliche Ausbildung - Archiv
Bausteine zur Realisierung der Ausbildungsgarantie (Archiv)
Antrags- und Nachweisverfahren Archiv
Perspektive Arbeit (LAZLO)
Landesprogramm „Perspektive Arbeit“ für SGB-II-Beziehende - öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose (LAZLO) - Archiv
Teilhabechancengesetz
Teilhabechancengesetz Archiv
Landesprogramm "Qualifizierungsbonus"
Landesprogramm "Qualifizierungsbonus" - Archiv
Datenbank VERA online 2014
Datenbank VERA online 2014 Archiv
Europa nach Tisch
EU nach Tisch Archiv
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 22.02.2018 (Ansprache Zielgruppen/Änderungen VERA-Beleglisten/ Monatsverw. - Nachweise ab 2018/Verfahrensfragen)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 25.01.2018 (Allg. Fördergrundsätze/Pauschalen ab 01.01.2018/Verfahrensfragen/BAP-Informationsblätter)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 30.11.2017 (Zahlungsantrag 2017 / Verfahrensfragen / Ausbildungsplatzangebote)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 26.10.2017 (Pauschalen ab 2018 / Personal / Arbeitszeitnachweise / Beratungsstammblatt / Verfahrensfragen)
Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch“ am 31.08.2017 (Zahlungsantrag 2017 / Ergebnisse Prüfungen / Förderung ab 2018)
Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch“ am 27.04.2017 (Auftragsvergabe)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 30.03.2017 (Abschluss ESF-Programm / Korruptionsregister / Verschiedenes)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 23.02.2017 (Beleglistenmodul in VERA online)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 27.10.2016 ((Aufgabe der EUROPÄISCHEN KOMMISSION / Update Vergaberecht / Erreichung der Querschnittsziele))
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 29.09.2016 (Gesamtausgaben / LAZLO)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 25.08.2016 (Projektprüfungen ESF-Prüfbehörde)
Sondertermin „Europa nach Tisch“ zur Einführung eines Elektronischen Beleglistensystems und Auszahlanträgen in VERA online am 23.06.2016
Absage der Veranstaltung „Europa nach Tisch“ am 28. April 2016
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 25.02.2016 (Ausgabenerklärungen)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 28.01.2016 (Publizitätspflichten)
Informationsveranstaltung Europa nach Tisch am 26.11.2015 (Vereinfachungsoptionen)
Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch" am 24.09.2015 (Fördergrundsätze / Wettbewerbsaufruf C 2.1.1 / KMU)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 23.07.2015 (EU-Verordnungen / Ausbildungsgarantie)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 28.05.2015 (Beihilferelevanz / Zeitstaffel FAV)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 25.06.2015 (VERA online / Stammblattverfahren / elektronische Belegliste)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 30.04.2015 (Kooperation / Stundennachweis)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 26.03.2015 (Personaleinsatz / TN-Manangement)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 26.02.2015 ((Erfassung TN / Arbeitszeitnachweise / Belegliste / Publizität))
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 11.12.2014 (Vergabe/Fördergrundsätze/BAP-Interventionsblätter/Planungen)
Einladung Sonderveranstaltung "Europa nach Tisch" am 20.11.2014 (Verwendungsnachweisprüfung FP 2007-2014)
Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch“ am 23.10.2014 (Grundlagen FP 2014-2020/ESF-Verordnungen)
Informationsveranstaltung „Europa nach Tisch" am 25.09.2014 (Planungen FP 2014 - 2020/BAP-Interventionsblätter/gesetzliche Grundlagen)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 24.07.2014 (Systematik Fördergrundsätze/Planungen Qualifizierungsförderung)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 26.06.2014 (Anforderungen an ESF-Träger/Bundes-ESF FP 2014-2020)
Informationsveranstaltung Europa nach Tisch am 24.04.2014 (Beschäftigungspolitisches Aktionsprogramm (BAP)/Operationelles Programm (ESF-OP) )
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 26. April 2018 (BAP-Informationsblätter / Dokumentationsanforderungen / Rechtsbehelfsverfahren / Verfahrensfragen)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 31. Mai 2018 (Berichterstattung an die EU-Kommission / Stand wettbewerbliche Verfahren / Verfahrensfragen)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 30. August 2018 (Refinanzierungen und Einnahmen / Veröffentlichung von Projektergebnissen / Verfahrensfragen / Stand wettbewerbliche Verfahren)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 25. Oktober 2018 (Förderperiode 2021 - 2027 / Prüfung Arbeitszeitnachweise / Auszahlantrag / EU-Verordnung 1046/2018 / Verfahrensfragen)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 29. November 2018 (Betrugsprävention / Verfahrensfragen / Verschiedenes)
Keine Veranstaltung "Europa nach Tisch" am 31.01.2019
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 28. Februar 2019 (Vorhabenprüfungen Ergebnisse/ Vereinfachungsoptionen Arbeitszeitnachweise / Verfahrensfragen / Erfassung TN-Stunden)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 28. März 2019 (Entfall Arbeitszeitnachweise / Gesamtausgaben / Verfahrensfragen / Restkostenpauschale mit Kofinazierung)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 25. April 2019 (Vergaberecht/Abrechnung Personalkosten/Verfahrensfragen)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 27.06.2019 (materielle Daten/Datenschutz/ESF-Förderperiode 2021 - 2027/Verfahrensfragen/Verschiedens u.a. Landesmindestlohn)
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 29.08.2019 (Grundzüge BAP und ESF-OP 2014 - 2020)
ABGESAGT ! ! ! Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 26.09.2019 ("ESF+" - Förderperiode 2021 - 2027/Verfahrensfragen)
Veranstaltungsarchiv "EUROPA NACH TISCH"
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 28. November 2019 (BAP-Planung und Sachstand ESF+ in der neuen ESF-Förderperiode/Verfahrensfragen/Verschiedenes u.a. Merkblätter zum Datenschutz)
Evaluierung
Publizität
Vorschriften
Archiv Vorschriften
Arbeitshilfen/Downloads
FAQs
Liste der Vorhaben
Projektlandkarte für Bremen und Bremerhaven
ESF-Handbuch
Bundes-ESF
Ziele - Förderschwerpunkte
Übersicht ESF-Bundesprogramme in Bremen
Publizitätsanforderungen
TEST Newsletter
TEST Newsletter Anmeldung
TEST Newsletter abbestellen
TEST Newsletter ändern
Stadtblau bg_stadtblau1 · eventfive
Navigation:
DER ESF
Für Bürgerinnen und Bürger
Für EU-Institutionen, Verwaltung, Partner, potentielle Begünstigte
Strategischer Rahmen
Konzeption Land Bremen
Verordnungen und rechtliche Grundlagen
Begleitausschuss
Liste der Vorhaben
ESF Struktur
Verwaltungsbehörde
Bescheinigungsbehörde
Zwischengeschaltete Stelle
Prüfbehörde
EuropaPunktBremen und andere EU-Institutionen in Bremen
Europäische Kommission - Vertretung in DE
Schwerpunkte
Beratungsangebote
Berufliche Qualifizierung für arbeitslose Menschen
Beschäftigungs- und Aktivierungsangebote für langzeitarbeitslose Menschen
Soziale Teilhabe verbessern
Ausbildung
Beschäftigte qualifizieren
Förderung
Förderstruktur
Benachteiligte beraten
Arbeitslose qualifizieren
Langzeitarbeitslose beschäftigen
Soziale Teilhabe verbessern
Junge Menschen ausbilden
Beschäftigte qualifizieren
Beantragung
Wettbewerbsaufrufe
Zeitstaffel-Verfahren
Einzelantragsverfahren
Antrag zur Unterstützung der ESF-Öffentlichkeitsarbeit
Fördergrundsätze
BAP-Informationsblätter
Antrags- und Nachweisverfahren
Stadtteilbezogene Förderung in Bremen und Bremerhaven (LOS)
Ausbildungsgarantie - Ausbildungsbeginn 2019
Ausbildungsgarantie - Ausbildungsbeginn 2018
Ausbildungsgarantie - Ausbildungsbeginn 2017
Bausteine zur Realisierung der Ausbildungsgarantie (Archiv)
Perspektive Arbeit (LAZLO)
Teilhabechancengesetz
Landesprogramm "Qualifizierungsbonus"
Datenbank VERA online 2014
Europa nach Tisch
Veranstaltungsarchiv "EUROPA NACH TISCH"
Informationsveranstaltung "Europa nach Tisch" am 28. November 2019 (BAP-Planung und Sachstand ESF+ in der neuen ESF-Förderperiode/Verfahrensfragen/Verschiedenes u.a. Merkblätter zum Datenschutz)
Evaluierung
Publizität
Vorschriften
Arbeitshilfen/Downloads
Liste der Vorhaben
Projektlandkarte für Bremen und Bremerhaven
ESF-Handbuch
Bundes-ESF
Ziele - Förderschwerpunkte
Übersicht ESF-Bundesprogramme in Bremen
Publizitätsanforderungen