Der Senator für Wirtschaft Arbeit und Häfen ruft zur Einreichung von Angeboten für die Entwicklung und Durchführung neuer Formen der Berufsausbildung für besonders benachteiligte junge Menschen in Bremen und Bremerhaven auf. Es ist beabsichtigt, die Entwicklung und Durchführung neuer Formen der Berufsausbildung ab Februar 2016 mit Landesmitteln zu fördern.
Mit den Angeboten sollen junge Menschen angesprochen werden, die auf sich alleine gestellt keinen Ausbildungsplatz finden. Eine mögliche Ursache hierfür kann sein, dass die Betriebe eine mangelnde Eignung der Bewerber/innen vermuten und insbesondere bei Jugendlichen mit Benachteiligungsmerkmalen davon ausgehen, sie nicht erfolgreich zum Ausbildungsabschluss führen zu können. Gefördert wird ein Vorhaben, welches die Entwicklung und Durchführung einer verlängerten Berufsausbildung im dualen System, unter Beachtung des Berufsbildungsgesetzes bzw. der Handwerksordnung, zum Ziel hat. Damit soll besonders benachteiligten jungen Menschen unter 25 Jahren trotz ihrer erschwerenden Startbedingungen eine betriebliche Berufsausbildung ermöglicht werden. Angebote müssen bis zum 23. November 2015 um 12.00 Uhr beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen eingegangen sein.
Für Interessenten am Wettbewerbsaufruf findet eine Informationsveranstaltung statt:
Die erwarteten Leistungen mit den erforderlichen Anforderungen und Regelungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Aufruf zur Einreichung von Angeboten. Der Wettbewerb steht unter dem Vorbehalt der Freigabe des erforderlichen Budgets durch die staatliche Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen.
Rechtsgrundlage des Wettbewerbsverfahrens sind die „Allgemeinen Fördergrundsätze für Förderungen im Rahmen des Beschäftigungspolitischen Aktionsprogramms 2014-2020 für das Land Bremen - Arbeit, Teilhabe, Bildung (BAP)“, die „Besonderen Fördergrundsätze“ des Unterfonds C 1 – Anschlussfähigkeit des Lebenslangen Lernens verbessern - Ausbildung für junge Menschen sowie das „BAP-Interventionsblatt C 1.1.4 Umsetzung der Ausbildungsgarantie“ in der jeweils aktuellen Fassung. Diese finden Sie unter dem Navigationspunkt auf dieser Webseite.
Die Unterlagen zum Wettbewerbsaufruf sind in einer Datei zusammengefasst. Diese umfasst die folgenden Formulare:
Die Datei können Sie sich als zip-Datei hier herunterladen:
Die nachfolgenden Trägerunterlagen sind ebenfalls einzureichen, sofern sie dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen noch nicht vorliegen oder veraltet sind:
Die Trägerunterlagen finden Sie unter dem Navigationspunkt Antrags- und Nachweisverfahren auf dieser Webseite.